PROJEKTLEITUNG HUMANITÄRE HILFE & INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT (SCHWERPUNKT UKRAINE-PROGRAMME)

30 WOCHENSTUNDEN, KARENZVERTRETUNG FÜR 1 JAHR, AB JULI 2025 bei der Volkshilfe Österreich, Stiftgasse 31, 1070 Wien

Die Volkshilfe wurde 1947 gegründet und ist eine große gemeinnützige, überparteiliche und überkonfessionelle Organisation. Mit ihren neun Landesorganisationen unterstützt sie Menschen durch soziale Dienstleistungen und engagiert sich in der internationalen Zusammenarbeit und humanitären Hilfe. Als soziale Bewegung setzt sie sich für die Rechte benachteiligter Menschen ein und nimmt aktiv an der gesellschaftlichen Entwicklung und den Prozessen der Gesetzgebung teil.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Projektleitung für Humanitäre Hilfe & Internationale Zusammenarbeit (Karenzvertretung) mit Schwerpunkt auf die humanitäre Hilfe für die Ukraine.

Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige Planung, Umsetzung und Controlling aller Ukraine-Projekte der Volkshilfe im Bereich humanitäre Hilfe und internationale Zusammenarbeit
  • Berichterstattung an Fördergeber*innen (narrativ und finanziell)
  • Entwicklung neuer humanitärer Projekte für die Ukraine inkl. Erstellung und Einreichung von Projektanträgen inkl. Budgetplanung
  • Monitoring-Besuche und Evaluierung von Projekten
  • Beantragung von Projektmodifikationen (Laufzeitveränderung, Budgetmodifikation)
  • Kommunikation und Vernetzung mit internen und externen Partner*innen, insbesondere mit lokalen Kooperationspartner*innen in der Ukraine
  • Vertretung der Volkshilfe in relevanten Netzwerken und Gremien, insbesondere in den Strukturen von Nachbar in Not (Stiftungsrat, Austausch mit Partnern, strategische Abstimmung)
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Finanzen, Kommunikation, etc.)

Hierfür bringen Sie mit:

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Projektzyklusmanagement im Bereich EZA und/oder humanitäre Hilfe
  • Abschluss eines einschlägigen Studiums
  • Erfahrung im Umgang mit Budgets und Finanzberichten von Vorteil
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse (weitere Sprachkenntnisse, insbesondere Ukrainisch oder Russisch, von Vorteil)
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Soziale Kompetenz, hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise; soziale Werteorientierung

Unser Angebot:

  • Sinnstiftende Tätigkeit in einer der größten NGOs Österreichs
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Engagiertes Team und gutes Betriebsklima
  • Gleitzeit und Möglichkeit für Telearbeit
  • Modernes Büro in zentraler Lage in Wien
  • Entlohnung laut SWÖ-Kollektivvertrag, mindestens € 3.360,10 (für Vollzeit – 37 Stunden, bei drei Jahren Berufserfahrung), es besteht die Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Bitte schicken Sie diese bis 30. April 2025 unter Angabe der Kennnummer 2025.3 an office@volkshilfe.at. Wir bearbeiten Bewerbungen sofort nach Eingang.